Interfakultäre Trägerschaft
Das Weiterbildungsprogramm Gesundheitswesen wird gemeinsam von der Rechtswissenschaftlichen, der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen sowie der Medizinischen Fakultät der Universität Bern getragen. Das Programm bildet einen integrierenden Bestandteil der Universität Bern.
Dozentenschaft
Für die Durchführung der Weiterbildungsangebote werden neben Angehörigen des Lehrkörpers der Universität Bern zu einem grösseren Teil auch Angehörige anderer Schweizer Hochschulen sowie Expertinnen und Experten aus der Praxis beigezogen. Hinzu kommen Dozentinnen und Dozenten aus dem Ausland.
Angebote
Das Zentrum für Gesundheitsrecht und Management im Gesundheitswesen der Universität Bern bietet im Rahmen seines Weiterbildungsprogramms Management im Gesundheitswesen zwei Diplom- bzw. Masterstudiengänge (DAS, MAS) und fünf Zertifikatsstudiengänge (CAS) an.
Die beiden Diplom- bzw. Masterstudiengänge unterscheiden sich mit Bezug auf Lernziele, Inhalte und Aufbau:
- Der seit über 30 Jahren bewährte DAS-/ MAS-Studiengang Management im Gesundheitswesen besteht aus einem definierten, zweieinhalb Jahre dauernden Curriculum mit einer festen Kohorte von Teilnehmenden. Er wird alle zweieinhalb Jahre ausgeschrieben und kann mit einem DAS in Health Administration, dem Master of Health Administration (MHA) oder dem Master of Public Health (MPH mit Schwerpunkt Gesundheitsökonomie und Management im Gesundheitswesen) abgeschlossen werden.
- Der DAS-/ MAS-Studiengang in Healthcare Management and Leadership MiG ist modular aufgebaut. Es umfasst nach Wahl zwei resp. drei der fünf nachstehend aufgeführten CAS-Studiengänge sowie weitere Elemente.
Die fünf CAS-Studiengänge können im Hinblick auf einen DAS oder MAS-Abschluss Healthcare Management and Leadership MiG oder unabhängig davon absolviert werden. Auch sie unterscheiden sich untereinander hinsichtlich Zielsetzung, Inhalt und Aufbau:
- Der CAS-Studiengang Healthcare Management MiG besteht seit rund 25 Jahren. Er ist modular aufgebaut und umfasst nach Wahl 5 bis 6 Module aus einer Palette von rund 15 Kursmodulen.
- Der CAS-Studiengang Strategic Healthcare Management and Leadership MiG fokussiert die strategische Führung. Dieser CAS wird derzeit überarbeitet und startet voraussichtlich im Frühjahr 2027.
- Der CAS-Studiengang Healthcare Leader Excellence MiG dient der Erhöhung der persönlichen Führungswirksamkeit von Mitgliedern der obersten Führungsebene. Er wird als 2wöchige Summer School durchgeführt.
- Der CAS-Studiengang Lean Healthcare Management MiG, der Kernelemente des Lean Management im Kontext des Gesundheitswesens vermittelt.
- Der CAS-Studiengang Transnational Healthcare Management MiG ist in Vorbereitung. Er wird in Zusammenarbeit mit Universitäten in Deutschland, Schweden, Finnland und England angeboten und in englischer Sprache durchgeführt.