Zentrum für Gesundheitsrecht und Management im Gesundheitswesen

Study Tour nach San Francisco / Palo Alto, USA, 22.-26. April 2024

Die Study Tour "Mekka der Innovation" bietet den Studierenden die einzigartige Gelegenheit, in das Gesundheitssystem der USA einzutauchen und die Innovationen, die im Silicon Valley gedeihen, zu erkunden. Während dieser intensiven Woche werden die Teilnehmenden die kreative Kraft des Design Thinking Ansatzes erleben, diesen in ihre eigenen Veränderungsprojekte integrieren und grundlegende Prinzipien der "Patientenzentrierung" verstehen. Sie werden Zeuge davon werden, wie führende Organisationen Innovationen entwickeln und umsetzen und eine Vision davon entwickeln, wie die Zukunft des Gesundheitswesens aussehen könnte. Darüber hinaus werden sie das Potenzial der digitalen Transformation für Organisationen erkennen.

Basisinformation
  Study Tour in Palo Alto, USA
Termin: 22. - 26. April 2024
 Dauer: 5 Tage
 Umfang:

Auf Wunsch kann ein Leistungsnachweis im Umfang von 4 ECTS erbracht werden.

 Ort: San Francisco / Palo Alto (USA)
 Unterrichtssprache:
Deutsch / Englisch
 Zulassung:

Das Kursangebot richtet sich an Personen mit Führungserfahrung und mit mehrjähriger Berufserfahrung in einer der Sparten des Gesundheitswesens (Leistungserbringung, staatliche Verwaltung, Kostenträger, Ausbildungseinrichtungen, Industrie, Berufsorganisationen, usw.).

Voraussetzung für die Zulassung ist ein Hochschulabschluss oder eine andere qualifizierte Ausbildung (Höhere Fachprüfung mit Eidgenössischem Diplom, Nachdiplomstudium mit Diplom NDS FH sowie äquivalente Abschlüsse der Tertiärstufe A) sowie Berufserfahrung im Gesundheitswesen.

 Kosten:

§  Einzelticket: CHF 6470.- inklusive Transporte im Kursprogramm, Mittagessen und Pausenverpflegung.

§  Twinticket (2 Teilnehmende aus derselben Organisation): CHF 9860.- inklusive Transporte im Kursprogramm, Mittagessen und Pausenverpflegung

Die Kosten für die Flüge, Transfers zum Hotel und Abendessen werden von den Teilnehmenden getragen.

 Anmeldung: Anmeldung
 Kontakt: Sekretariat Management im Gesundheitswesen